Quelle der Datenbasis
Quelle Nr. 1
Aufzeichnungen der Familien SCHMIDT / GRIESEL / HOLZ / VOLK
Autor: Gislinde Schmidt, Peter+Josefa Griesel, Heidrun Friedrich, Elli Holz,
Zurück
Quelle Nr. 2
Die deutschen Erstansiedler der Banater Gemeinde Bogarosch
Autor: Dr. Berta List
Veröffentlichungsfakten: Name: Deutsches Ausland-Institut Stuttgart; Location: Stuttgart; Date: 1942;
Zurück
Quelle Nr. 3
Heimatbuch der Heidegemeinde Bogarosch im Banat
Autor: Dr. Anton Peter Petri
Veröffentlichungsfakten: Name: Heimatortsgemeinschaft Bogarosch; Date: 1993;
Zurück
Quelle Nr. 4
Bogarosch von 1769-1935
Autor: Hubert Josef
Veröffentlichungsfakten: Location: Bogarosch; Date: 31.12.1935;
Zurück
Quelle Nr. 5
Familienforschung Gerber/Blassmann
Autor: Blassmann Karl
Veröffentlichungsfakten: Name: unveröffentlicht; Location: Karlsruhe; Date: 1999;
Zurück
Quelle Nr. 6
Familienforschung Bonea
Autor: Bonea/Guagliardo Judy
The Bonja and Bonea and Related Families Home Page
Veröffentlichungsfakten: Location: http://familytreemaker.genealogy.com/users/g/u/a/L-judy-Guagliardo/index.html; Date: 2002;
Zurück
Quelle Nr. 7
Familienforschung Kronberger
Autor: Kronberger John
GEDCOM-FILE: JKMASTER.zip
Veröffentlichungsfakten: Location: USA; Date: 2002;
Zurück
Quelle Nr. 8
Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten I-IX
Autor: Stefan Stader
Veröffentlichungsfakten: Name: AKdFF: https://www.akdff.de; Location: Sindelfingen; Date: 1997-2017;
Zurück
Quelle Nr. 9
L´émigration des lorrains vers le Banat - Email Conversation
Autor: Amann Charles
Veröffentlichungsfakten: Date: 2002 - 2012;
Zurück
Quelle Nr. 10
Familienforschung Dasinger
Autor: Dasinger Nancy
Veröffentlichungsfakten: Location: Email; Date: 2002;
Zurück
Quelle Nr. 11
Familienbuch Gottlob 1773-1830/1852
Autor: Phillip Lung
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Gottlob 1773-1830/1852
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 52; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B119;
Veröffentlichungsfakten: Name: AKDFF; Location: Villingen-Schwenningen; Date: 1995;
Zurück
Quelle Nr. 12
Familienbuch Alexanderhausen 1833-2000
Autor: Helene Schuch
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Alexanderhausen im Banat 1833-2000
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 96;
Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B231;
URL: http://www.banaterheide.de/fambuch/alexanderhausen/index.htm
Veröffentlichungsfakten: Name: HOG Alexanderhausen; Location: Bietigheim-Bissingen; Date: 2001;
Zurück
Quelle Nr. 13
Familienbuch Sellesch/Nakodorf 1790-1843/68
Autor: Nikolaus Horn
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Nakodorf im Banat 1790-1945 und deren Filiale Lunga 1824 - 1920
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 110; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B319;
Veröffentlichungsfakten: Name: Heimatgemeinde Nakodorf; Date: 2004;
Zurück
Quelle Nr. 14
Familienbuch Perjamosch 1755-1991
Autor: Anton Krämer
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Perjamosch und Perjamosch-Haulik im Banat und ihren Filialen Großdorf (Nagyfalu, Satu Mare) und Neu- und Groß-St. Peter (Rácz-Sz. Péter); (1724) 1755-1991
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 83+84; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B189;
Veröffentlichungsfakten: Name: HOG Perjamosch; Location: Ingelheim; Date: 2000;
Zurück
Quelle Nr. 15
Familienbuch Groß-Komlosch 1793-1830/36
Autor: Nikolaus Horn
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Sellesch (Filiale) Groß-Komlosch im Banat 1793-1830/36
Zurück
Quelle Nr. 16
GeneaNet - Véronique Stoffel
Autor: Véronique Stoffel
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/vfstoffelb; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2003;
Zurück
Quelle Nr. 17
Kirchenbücher CHZ Mährisch-Rotmühl
REGI: 1740-1770
Veröffentlichungsfakten: Name: Erik Haupt; Location: Ungarn; Date: 12.08.2003;
Zurück
Quelle Nr. 18
GeneaNet - Gérard Streiff
Autor: Gérard Streiff
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/gerardstreiff; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2003;
Zurück
Quelle Nr. 19
Familienforschung Auburtin
Autor: Auburtin Anne
Veröffentlichungsfakten: Location: http://www.auburtin.fr; Date: 2005;
Zurück
Quelle Nr. 20
Familienbuch Berg und Tal
Autor: Dr. Gerhard Hein
Veröffentlichungsfakten: Name: CD - Familiebücher Krummes Elsaß; Date: 1980;
Zurück
Quelle Nr. 21
Familienbuch Oermingen 1649-1793
Autor: Dr. Gerhard Hein
Veröffentlichungsfakten: Name: CD - Familiebücher Krummes Elsaß; Location: 1986;
Zurück
Quelle Nr. 22
Familienbuch Keskastel
Autor: Dr. Gerhard Hein
Veröffentlichungsfakten: Name: CD - Familiebücher Krummes Elsaß; Date: 1983;
Zurück
Quelle Nr. 23
Familienbuch Altsaarwerden
Autor: Dr. Gerhard Hein
Veröffentlichungsfakten: Name: CD - Familiebücher Krummes Elsaß; Date: 1987;
Zurück
Quelle Nr. 24
Familienbuch Mettlach und Umgebung
Autor: Reinhold Junges
Veröffentlichungsfakten: Name: CD - Familiebücher Krummes Elsaß; Date: 2000;
Zurück
Quelle Nr. 25
Familienbuch Bischofsdhron 1583-1798
Autor: Rudi Jung
Veröffentlichungsfakten: Name: CD - Familienbücher Rudi Jung; Date: 1998;
Zurück
Quelle Nr. 26
Familienbuch Heufel-Mastort 1770-1852
Autor: Josef Kühn
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Heufeld-Mastort 1770-1852
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 109; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B313;
Veröffentlichungsfakten: Name: AVBF - Arbeitsgemeinschaft für Veröffentlichung Banater Familienbücher; Date: 2004;
Zurück
Quelle Nr. 27
Familienbuch Ostern 1773-2007
Autor: Nikolaus Horn
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Ostern 1773-2007
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 135; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B406;
Veröffentlichungsfakten: Name: Heimatortsgemeinschaft Ostern; AVBF; Date: 2007;
Zurück
Quelle Nr. 28
Familienbuch Albrechtsflor 1770-1800
Autor: Philipp Lung
---
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Albrechtsflor 1770-1800
URL: http://www.banaterheide.de/fambuch/albrechtsflor/index.htm
Zurück
Quelle Nr. 29
FamilySearch - Pontpierre
Autor: FamilySearch Internet Genealogy Service
REGI: Pontpierre
REGI: 1680-1789 Heiraten: M836181
REGI: 1680-1789 Taufen: C836181
URL: https://www.familysearch.org/search/records#count=20&query=%2Bbatch_number%3AM836181
Veröffentlichungsfakten: Name: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints; Location: https://www.familysearch.org; Date: 2005;
Zurück
Quelle Nr. 30
Familienbuch Klein-Jetscha 1772-2000
Autor: Dietmar Giel
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Kleinjetscha im Banat 1772 - 2000
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 97; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B236;
Veröffentlichungsfakten: Name: HOG Kleinjetscha; Location: Karlsruhe; Date: 2001;
Zurück
Quelle Nr. 31
Familienbuch Groß-Jetscha 1767-2000
Autor: Hans Wikete
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Großjetscha im Banat 1767-2000
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 101; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B123;
Veröffentlichungsfakten: Name: AKDFF; Location: Karlsruhe/Renningen; Date: 2003;
Zurück
Quelle Nr. 32
Familienbuch Marienfeld 1769-1865
Autor: Philipp Lung
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Marienfeld 1769-1865
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 128; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B397;
Veröffentlichungsfakten: Name: AVBF - Arbeitsgemeinschaft für Veröffentlichung Banater Familienbücher; Location: Villingen-Schwenningen; Date: 2007;
Zurück
Quelle Nr. 33
GeneaNet - Patrick Rouge
Autor: Patrick Rouge
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/rouge5; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2004;
Zurück
Quelle Nr. 34
FamilySearch - Faulquemont
Autor: FamilySearch Internet Genealogy Service
REGI: Faulquemont
REGI: 1648-1698 Taufen: C813851
REGI: 1691-1721 Taufen: C813852
REGI: 1721-1764 Taufen: C813853
REGI: 1669-1698 Heiraten: M813851
REGI: 1691-1721 Heiraten: M813852
URL: https://familysearch.org/search/records#count=20&query=%2Bbatch_number%3AC813853
Veröffentlichungsfakten: Name: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints; Location: https://www.familysearch.org; Date: 2005;
Zurück
Quelle Nr. 35
FamilySearch - Buhl/Bühl
Autor: FamilySearch Internet Genealogy Service
REGI: Buhl/Bühl
REGI: 1668-1744 Taufen: C813701
URL: https://www.familysearch.org/search/records#count=20&query=%2Bbatch_number%3AC813701
Veröffentlichungsfakten: Name: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints; Location: https://www.familysearch.org; Date: 2005;
Zurück
Quelle Nr. 36
Auswanderung aus Rheinpfalz und Saarland im 18.Jahrhundert
Autor: Hacker Werner
Veröffentlichungsfakten: Name: Konrad Theiss Verlag GmbH; Date: 1987;
Zurück
Quelle Nr. 37
Familienbuch Lenauheim/Csatád 1767-1849
Autor: Stefan Stader und Peter Tarnei/Taugner
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Lenauheim/Csatád im Banat
Veröffentlichungsfakten: Name: AVBF - Arbeitsgemeinschaft für Veröffentlichung Banater Familienbücher; Date: 2005;
Zurück
Quelle Nr. 38
Familienbuch Bebelsheim 1690-1997
Autor: Bernhard Nagel
Bebelsheimer Familien 1690 - 1997
TYPE: Buch
DATE: 1998
OWNR: Buchheit & Stahl
SUBM: A.J.Buchheit: A.J.Buchheit@t-online.de
SUBM: Christel & Horst Stahl: c-h-stahl@t-online.de
Veröffentlichungsfakten: Name: Selbstverlag, Bebelsheim; Date: 1998;
Zurück
Quelle Nr. 39
Familienbuch Erfweiler-Ehlingen 1500-1800
Autor: Rainer Budzinski
----
Einwohner von Erfweiler-Ehlingen 1500-1800 - ein Rekonstruktionsversuch -
OWNR: Buchheit & Stahl
SUBM: A.J.Buchheit: A.J.Buchheit@t-online.de
SUBM: Christel & Horst Stahl: c-h-stahl@t-online.de
Veröffentlichungsfakten: Name: im Selbstverlag; Location: Hannover; Date: 1998;
Zurück
Quelle Nr. 40
Familienbuch Bliesen I (1682-1814)
Autor: Rudi Jung
Veröffentlichungsfakten: Name: CD - Familienbücher Rudi Jung; Date: 1985;
Zurück
Quelle Nr. 41
Familienbuch Oberkirchen 1542-1800
Autor: Rudi Jung
Veröffentlichungsfakten: Name: CD - Familienbücher Rudi Jung; Date: 1988;
Zurück
Quelle Nr. 42
Familienbuch Losheim 1729-1830
Autor: Schulien,Reinhold
----
Familienbuch der Pfarrei Losheim 1729-1830
Veröffentlichungsfakten: Name: Gemeinde Losheim; Date: 1989;
Zurück
Quelle Nr. 43
Quellen zur deutschen Siedlungsgeschichte in Südosteuropa
Autor: Dr. Franz Wilhelm und Dr. Josef Kallbrunner
Veröffentlichungsfakten: Name: Verlag von Ernst August in München; Date: 1936;
Zurück
Quelle Nr. 44
Familienforschung Guérin
Autor: Guérin Christine
Veröffentlichungsfakten: Location: http://chd7549.free.fr; Date: 2005;
Zurück
Quelle Nr. 45
GeneaNet - Andre Gabriel
Autor: Andre Gabriel
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/gabydede; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2005;
Zurück
Quelle Nr. 46
Familienbuch Saint-Jean-Rohrbach
Autor: Ernest Hennard, Michael Weber
----
Saint-Jean-Rohrbach - Les Families avant 1806
Veröffentlichungsfakten: Name: Le Cercle Généalogique de Moselle-Est; Location: http://www.geneamosellest.net; Date: 2005;
Zurück
Quelle Nr. 47
Auszüge aus den Zivilregistern von Bogarosch
Herbert Schmidt, persönlich eingesehen im Oktober 2005
Veröffentlichungsfakten: Location: Lenauheim; Date: 2005;
Zurück
Quelle Nr. 48
Familienbuch Weiskirchen 1671-1821
Autor: Storb, Gerhard
Veröffentlichungsfakten: Date: 1988;
Zurück
Quelle Nr. 49
Familienbuch Konfeld, Morscholz, Rappweiler, Steinberg und Zwalbach (vor 1820)
Autor: Klauck, Hans Peter
----
Die Einwohner der Dörfer Konfeld, Morscholz, Rappweiler, Steinberg und Zwalbach vor 1820
Veröffentlichungsfakten: Date: 1990;
Zurück
Quelle Nr. 50
Les Habitants de Longeville Les Saint-Avold avant 1900
Autor: Schaaf Amand
Veröffentlichungsfakten: Name: Cercle Genealogique de St.Avold-Faulquement;
Zurück
Quelle Nr. 51
Familienbuch Saint-Avold
Autor: Martan-Schneider, Yvette
----
Reconstitution des familles de Saint-Avold
Veröffentlichungsfakten: Name: Ville de Saint-Avold; Date: 2000;
Zurück
Quelle Nr. 52
GeneaNet - Alain Poinsignon
Autor: Alain Painsignon
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/poinsignon; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2006;
Zurück
Quelle Nr. 53
GeneaNet - Dominique Martin
Autor: Dominique Martin
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/martindelor; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2006;
Zurück
Quelle Nr. 54
Familienbuch Puttelange 1624-1793
Autor: Bless, Martin
---
Die Einwohner der Pfarrei Puttelange 1624 - 1793 mit den Annexen Grebenhouse, Loupershouse und Dieffenbach
Veröffentlichungsfakten: Name: H.P. Bungert; Location: Volklingen/Saar; Date: 2000;
Zurück
Quelle Nr. 55
Familienforschung Mager
Autor: Mager Karin
weitere Quellen von Karin Mager: KB HDB, KB Brouderdorff
Veröffentlichungsfakten: Name: http://www.mager-web.de; Date: 2010;
Zurück
Quelle Nr. 56
Kirchenbücher FRA Brouderdorff
zunächst (Anmerkung: nicht selbst eingesehen, Referenz aus www.mager-web.de)
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives departement de la Moselle; Location: http://www.archivesnumerisees57.com/mdr/index.html; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 57
Kirchenbücher FRA Hartzviller / Dreibrunnen / Biberkirch
Anmerkung: nicht selbst eingesehen, Referenz aus www.mager-web.de
J.-P. Gartiser - Hartzviller / Dreibrunnen / Biberkirch KB - CD - Zusammenstellung der Orte Harztviller / Dreibrunnen / Biberkirch von Jean-Paul Gartiser
Zurück
Quelle Nr. 58
GeneaNet - Alain Houbre
Autor: Alain Houbre
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/aldou; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2005;
Zurück
Quelle Nr. 59
roots.lu - Alzingen, Fentange, Hesperange et Itzig
Autor: Jeanne Meyers-Kaysen
Les registres paroissiaux par Jeanne Meyers-Kaysen
Informations complémentaires sur les localités renseignées sur cette page:
Alzingen, Fentange, Hesperange et Itzig villages de la commune de Roeser
Veröffentlichungsfakten: Name: Genealogical data from Luxembourg; Location: http://roots.lu; Date: 2008;
Zurück
Quelle Nr. 60
GeneaNet - Jean-Luc-Renaud
Autor: Jean-Luc Renaud
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/rencar71; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2009;
Zurück
Quelle Nr. 61
Familienbuch Stephansfeld 1796-1945
Autor: Hans Awender
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Stephansfeld/Banat 1796-1945
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 71; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. A249; Donauschwäbische Beiträge Nr. 105
Veröffentlichungsfakten: Name: Stephansfelder Heimatausschuß; Location: Salzburg/Sindelfingen; Date: 1998;
Zurück
Quelle Nr. 62
Familienbuch Billed 1765-2000
Autor: Hans Wikete
---
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Billed 1765-2000 und der Filiale Knees 1797-1823
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 91;
Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B201;
Veröffentlichungsfakten: Name: Heimatortsgemeinschaft Billed; Location: Gaggenau; Date: 2000;
Zurück
Quelle Nr. 63
Aufzeichnungen der Familien NEIE / SCHULENBURG
Autor: Sonja Neie, Ingrid Neie, Claus Neie
Zurück
Quelle Nr. 64
Familienforschung Hameister
Autor: Hameister Kurt
Veröffentlichungsfakten: Location: Berlin; Date: 2005;
Zurück
Quelle Nr. 65
Familienbuch Winnweiler 1704-1743
Autor: Dr. Rudolf Schneller
----
Register zum 1.Kirchenbuch der katholischen Pfarrei Winnweiler 1704-1743
Veröffentlichungsfakten: Name: Dr. Rudolf Schneller; Location: Kaiserslautern; Date: 2001;
Zurück
Quelle Nr. 66
Familienbuch Winnweiler 1743-1798
Autor: Dr. Rudolf Schneller
----
Register der Kirchenbücher der katholischen Pfarrei Winnweiler 1743-1798
Veröffentlichungsfakten: Name: Dr. Rudolf Schneller; Location: Kaiserslautern; Date: 2001;
Zurück
Quelle Nr. 67
L´émigration des lorrains vers le Banat et la Batschka au 18ème siècle 1750/1803 - Tome 1
Autor: Amann Charles
Veröffentlichungsfakten: Name: Recueil généalogigue; Location: http://www.geneamosellest.net; Date: 2011;
Zurück
Quelle Nr. 68
Kolut in der Batschka
Autor: Reppmann Anton
Veröffentlichungsfakten: Name: Koluter Heimatortsausschuß; Location: Schwäbisch Gmünd; Date: 1980;
Zurück
Quelle Nr. 69
Familienbuch Lovrin 1772-1840
Autor: Nikolaus Schauermann
----
Familienbuch der katholischen Gemeinde Lovrin im Banat, "Lovrin Deine Ahnen"
Veröffentlichungsfakten: Name: Erika Schauermann; Location: Karlsruhe; Date: 2009;
Zurück
Quelle Nr. 70
Familienbuch Sieweiler
Autor: Dr. Gerhard Hein
Veröffentlichungsfakten: Name: CD - Familiebücher Krummes Elsaß; Date: 1979;
Zurück
Quelle Nr. 71
Familienbuch Nitzkydorf 1785-2000
Autor: Georg Schmadl
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Nitzkydorf1785-2000
Veröffentlichungsfakten: Name: Heimatortsgemeinschaft Nitzkydorf; Location: Augsburg; Date: 2002;
Zurück
Quelle Nr. 72
Familienbuch Grabatz 1768-2008
Autor: Alfred Ivanov
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Grabatz 1768-2008
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 148; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B436;
Veröffentlichungsfakten: Name: Heimatortsgemeinschaft Grabatz; Location: Offstein; Date: 2008;
Zurück
Quelle Nr. 73
Familienbuch Mercydorf 1734-1843
Autor: Karl Benz und Edgar Aldag
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Mercydorf 1734-1843 mit den Filialen Baratzhausen, Hodony und Schadan.
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 167; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B495;
Veröffentlichungsfakten: Name: Heimatortsgemeinschaft Mercydorf; Location: Nürtingen; Date: 2010;
Zurück
Quelle Nr. 74
Familienbuch Hatzfeld 1766-1866
Autor: Dr.Emmerich Henz
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Hatzfeld 1768-2008
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. ; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B169;
Veröffentlichungsfakten: Location: Spaichingen; Date: 1998;
Zurück
Quelle Nr. 75
Kirchenbücher FRA Bickenholtz
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives departement de la Moselle; Location: http://www.archivesnumerisees57.com/mdr/index.html; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 76
Kirchenbuchabschrift - Niederkerschen/Bascharage 1697-1730
Autor: Claude Bettendroffer
Paroisse de Bascharage 1697-
eMail: cl.bettendroffer@pt.lu
http://www.bettendroffer.lu
Stand: 13.09.2010 07:50:39
Veröffentlichungsfakten: Location: http://www.bettendroffer.lu/genealogie/Bascharage/welcome.htm; Date: 2010;
Zurück
Quelle Nr. 77
Kirchenbücher FRA Biding
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives departement de la Moselle; Location: http://www.archivesnumerisees57.com/mdr/index.html; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 78
Familienbuch Triebswetter 1773-1868
Autor: Lothar Renard
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Triebswetter 1773-1868
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 116; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B344;
mit Auswertung der Kirchenbücher von Triebswetter; [Geburten] 1773-1832, [Hochzeiten] 1773-1868, [Todesfälle] 1773-1850 und den Filialen Wiseschdia (1800-1803) und Dugoszello (1807-1818); ergänzt durch Daten aus dem Buch des Schmiedemeisters Peter Treffil (1858-1935) und Daten aus privaten Archiven.
Veröffentlichungsfakten: Name: AKDFF; Location: Sindelfingen; Date: 2005;
Zurück
Quelle Nr. 79
Kirchenbuchabschrift - Heimersheim (Albig, Bermersheim, Lonsheim) 1700-1798
Autor: Gerd Braun
Kirchenbücher der katholischen Pfarrei Heimersheim 1700-1798
und der Filialen Albig, Bermersheim und Lonsheim.
Die original Kirchenbücher werden im Standesamt-Archiv der Stadt Alzey aufbewahrt.
1. Buch 1700-1735
2. Buch 1735-1798
http://www.ortsgemeinde-albig.de.alzey-land.de/al/leben/kirchenbuecher.php?
Veröffentlichungsfakten: Name: Gerd Braun; Location: Alzey; Date: 2003;
Zurück
Quelle Nr. 80
Kirchenbuchabschrift - Niederkerschen/Bascharage, Oberkerschen/Hautcharage 1720-1800
Autor: Roger Wagner
Kirchenbuchabschrift Niederkerschen und Oberkerschen 1720-1800 ==
Kirchenbuchabschrift "Paroise Bascharage 1720-1800" und "Paroisse Hautcharge et filiale de Linger 1713-1797"
Erhalten von: eMail: cl.bettendroffer@pt.lu ; http://www.bettendroffer.lu
Veröffentlichungsfakten: Name: Roger Wagner;
Zurück
Quelle Nr. 81
Kirchenbücher FRA Kirsch-les-Sierck
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives departement de la Moselle; Location: http://www.archivesnumerisees57.com/mdr/index.html; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 82
Kirchenbücher FRA Lachambre
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives departement de la Moselle; Location: http://www.archivesnumerisees57.com/mdr/index.html; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 83
GeneaNet - Monique Boussert
Autor: Monique Boussert
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/monique11; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 84
GeneaNet - Gaston Denier
Autor: Gaston Denier
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/gaston83; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 85
Kirchenbücher FRA Hommarting
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives departement de la Moselle; Location: http://www.archives57.com/; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 86
GeneaNet - Christian Odwa
Autor: Christian Odwa
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/christian3; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 87
Kirchenbücher FRA Metting
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives departement de la Moselle; Location: http://www.archivesnumerisees57.com/mdr/index.html; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 88
Les anciennes population de Hartzviller
Autor: Boehm Robert
Veröffentlichungsfakten: Name: Boehm Robert; Location: Sarrebourg; Date: 2006;
Zurück
Quelle Nr. 89
Kirchenbücher CHZ Braunsdorf
Pruvodce po matrikách Zemského archivu
Archivu v Opave
Kirchenbuch von Brumovice/Braunsdorf, Pochen/Pochmühl, Úblo/Aubeln
Veröffentlichungsfakten: Name: Landesarchiv in Opava; Location: http://matriky.archives.cz; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 90
Kirchenbücher CHZ Neplachowitz
Pruvodce po matrikách Zemského archivu
Archivu v Opave
Kirchenbuch der Gemeinde Neplachovice/Neplachowitz
(Neplachovice, Boboluszki (PR), Branice (PR), Držkovice, Holasovice, Kamenec, Lodenice, Skrochovice, Štemplovec, Tábor, Wysoka (PR))
Veröffentlichungsfakten: Name: Landesarchiv in Opava; Location: http://matriky.archives.cz; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 91
GeneaNet - Pascal Weber
Autor: Pascal Weber
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/wolfersberger; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 92
Kirchenbücher FRA Varize
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives departement de la Moselle; Location: http://www.archivesnumerisees57.com/mdr/index.html; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 93
GeneaNet - Marie Thérèse Schlouppe
Autor: Marie Thérèse Schlouppe
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/schlouppe; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 94
GeneaNet - Marcel Morhain
Autor: Marcel Morhain
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/morhainmarcel; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 95
GeneaNet - Karin Mager
Veröffentlichungsfakten: Location: https://www.geneanet.org; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 96
Kirchenbücher FRA Niderviller
Autor: Archives departement de la Moselle
Veröffentlichungsfakten: Location: http://www.archivesnumerisees57.com/mdr/index.html; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 97
Familienbuch Ujwar 1812-1898
Autor: Josef Kühn
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Neuburg an der Bega (=Ujvar, Uiwar) im Banat 1812-1898 und die deutschen Familien in Aurelheim (=Aurelhaza, Rauti) 1847-1898
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 104; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B276;
Veröffentlichungsfakten: Name: AKDFF; Location: Sindelfingen; Date: 2003;
Zurück
Quelle Nr. 98
Familienbuch Knees 1797-1897
Autor: Gunhil Christian und Dietmar Giel
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Knees im Banat 1797 - 1897 und ihrer Filialen Hodon, Baratzhausen und Ketfel.
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 130; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B409;
Veröffentlichungsfakten: Name: HOG Knees; Location: Ingolstadt; Date: 2007;
Zurück
Quelle Nr. 99
Familienbuch Molidorf 1833-1924
Autor: Roswitha Egert
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Molidorf im Banat 1833 - 1924.
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 142; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B421;
Veröffentlichungsfakten: Name: AVBF - Arbeitsgemeinschaft für Veröffentlichung Banater Familienbücher; Location: Villingen-Schwenningen; Date: 2008;
Zurück
Quelle Nr. 100
Familienbuch Sackelhausen 1766-2007
Autor: Peter Hummel und Nikolaus Fuhry
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Sackelhausen im Banat 1766 - 2007.
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 129; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B413;
Veröffentlichungsfakten: Name: Heimatortsgemeinschaft Sackelhausen; Location: Reutlingen; Date: 2007;
Zurück
Quelle Nr. 101
Kriegsranglisten und -stammrollen des Königreichs Bayern, 1. Weltkrieg 1914-1918
www.ancestry.de
---
Infanterie > Infanterie-Regimenter > 8. bayer. Infanterie-Regiment > 989. Kriegstammrolle: Bd. 2 > Seite 66 (von 205)
Veröffentlichungsfakten: Name: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München; Location: München; Date: 2011;
Zurück
Quelle Nr. 102
Familienbuch Kolut 1760-1895
Autor: Johannes und Irmgard Engländer
----
Ortsfamilienbuch der donauschwäbischen Gemeinde Kolut in der Batschka 1768-2008
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 80; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. 209;
Veröffentlichungsfakten: Name: Johannes und Irmgard Engländer; Location: Waiblingen; Date: 2000;
Zurück
Quelle Nr. 103
Les anciennes population de Buhl-Lorraine
Autor: Boehm Robert
Veröffentlichungsfakten: Name: Boehm Robert; Location: Sarrebourg; Date: 2006;
Zurück
Quelle Nr. 104
Aufzeichnungen der Familien PAPENHAGEN / EGGERS
Autor: Walter Papenhagen und Gerhard Papenhagen
Familiengeschichte der Familie Papenhagen
Veröffentlichungsfakten: Date: 2007;
Zurück
Quelle Nr. 105
Familienbuch Gertianosch 1785-2010
Autor: Dietmar Giel
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Gertianosch1785-2010
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 160; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. 00.586;
Veröffentlichungsfakten: Name: Heimatortsgemeinschaft Gertianosch; Location: München; Date: 2011;
Zurück
Quelle Nr. 106
Les anciennes population de Mittersheim
Autor: Boehm Robert
Veröffentlichungsfakten: Name: Boehm Robert; Location: Sarrebourg; Date: 2006;
Zurück
Quelle Nr. 107
Les anciennes population de Turquestein
Autor: Boehm Robert
Veröffentlichungsfakten: Name: Boehm Robert; Location: Sarrebourg; Date: 2004;
Zurück
Quelle Nr. 108
Kirchenbücher FRA Sélestat / Schlettstadt
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives départementales du Bas-Rhin; Location: http://etat-civil.bas-rhin.fr/adeloch/index.php;
Zurück
Quelle Nr. 109
Les anciennes population de Niderviller
Autor: Boehm Robert
Veröffentlichungsfakten: Name: Boehm Robert; Location: Sarrebourg; Date: 2007;
Zurück
Quelle Nr. 110
Les anciennes population de Bickenholtz, Fleisheim, Herange
Autor: Boehm Robert
Veröffentlichungsfakten: Name: Boehm Robert; Location: Sarrebourg; Date: 2010;
Zurück
Quelle Nr. 111
Familienbuch Glogowatz 1770-2008
Autor: Erwin Kilzheimer
----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Glogowatz 1770-2008
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 154; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B445;
Veröffentlichungsfakten: Name: Heimatortsgemeinschaft Glogowatz; Location: Gersthofen; Date: 2009;
Zurück
Quelle Nr. 112
Familienbuch Schweich
Autor: Hans-Peter Bungert
----
Einwohnerbuch Schweich 1669-1880 mit Issel (ab 1803) & Hardthof.
Veröffentlichungsfakten: Location: Großrosseln; Date: 1999;
Zurück
Quelle Nr. 113
Les anciennes population de Abreschviller
Autor: Boehm Robert
Veröffentlichungsfakten: Name: Boehm Robert; Location: Sarrebourg; Date: 2004;
Zurück
Quelle Nr. 114
Kirchenbücher FRA Wolfskirchen / Eschviller
Autor: Archives departement de la Moselle
Veröffentlichungsfakten: Location: http://www.archivesnumerisees57.com/mdr/index.html; Date: 2012;
Zurück
Quelle Nr. 115
Les anciennes population de Saint-Quirin
Autor: Boehm Robert
Veröffentlichungsfakten: Name: Boehm Robert; Location: Sarrebourg; Date: 2008;
Zurück
Quelle Nr. 116
Familienbuch Berg, Gräfendhron, Horath, Licht, Merschbach, Elzerath, Haag
Autor: Hans-Peter Bungert
---
Die Einwohner der katholischen Pfarreien
Berglicht Maria Geburt mit Berg, Gräfendhron, Horath, Licht, Merschbach sowie den Orten Elzerath, Haag & Merscheid vor 1723
& Merscheid St.Georg mit Elzerath & Haag ab 1723
vor 1808
Veröffentlichungsfakten: Name: Hans-Peter Bungert; Location: Großrosseln; Date: 1998;
Zurück
Quelle Nr. 117
Les anciennes population de Hommarting
Autor: Boehm Robert
Veröffentlichungsfakten: Name: Boehm Robert; Location: Sarrebourg; Date: 2010;
Zurück
Quelle Nr. 118
GeneaNet - Jean Paul Houncheringer
Autor: Jean Paul Houncheringer
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/jph; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2013;
Zurück
Quelle Nr. 119
GeneaNet - Patrick Dinant
Autor: René Patrick Albert Dinant
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/patrick64; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2013;
Zurück
Quelle Nr. 120
Familienbuch Kleinbetscherek 1786-2000
Autor: Nikolaus Nauy
Veröffentlichungsfakten: Location: http://home.arcor.de/klein-betschkerek/Familienbuch_KB/Kleinbetschkerek_Familiennbuch_A-Z.htm; Date: 2010;
Zurück
Quelle Nr. 121
Familienbuch Maßweiler 1728-1798
Autor: Josef Brewi
----
Katholisches Kirchenbuch der Pfarrei Maßweiler 1728-1798
Register zu dem 1. und 2. katholischen Kirchenbuch der Pfarrei Maßweiler; Taufen: 1728-1798, Copulationen: 1729-1800, Sterbefälle: 1728-1793
Veröffentlichungsfakten: Name: Arbeitsgemeinschaft Zweibrücker Familienforschung; Location: Zweibrücken; Date: 1981;
Zurück
Quelle Nr. 122
GeneaNet - Daniel Gering
Autor: Daniel Gering
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/dgering; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2013;
Zurück
Quelle Nr. 123
GeneaNet - Michel Schmitt
Autor: Michel Schmitt
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/michelschmitt1; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2013;
Zurück
Quelle Nr. 124
Kirchenbücher AUT Hauskirchen 1644-1933
Land: AT Österreich, Wien, rk Erzdiözese, Gemeinde: Gänserndorf
Veröffentlichungsfakten: Location: http://www.matricula.data.icar-us.eu; Date: 2013;
Zurück
Quelle Nr. 125
Kirchenbücher AUT Bernhardsthal
Veröffentlichungsfakten: Name: http://www.matricula-online.eu; Date: 2013;
Zurück
Quelle Nr. 126
Kirchenbücher GER Roggenburg 1543-1975
Pfarrei Roggenburg mit Hochbuch, Ingstetten und Meßhofen
bis 1805 mit Schießen und Schleebuch (danach Pfarrei Schießen)
seit 1832 mit Klostermühle (davor Pfarrei Biberach)
Veröffentlichungsfakten: Location: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/roggenburg/;
Zurück
Quelle Nr. 127
Kirchenbücher GER Biberach 1600-1986
KB Biberach mit Asch, Dirrfelden und Wenenden
bis 1832 mit Klostermühle (danach Pfarrei Roggenburg)
Bemerkungen:
T 1706-1745 fehlen, sind aber im alphabetischen Register eingetragen, HS 1706-1752 fehlen, ganzer Band fehlt?
Veröffentlichungsfakten: Location: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/biberach/;
Zurück
Quelle Nr. 128
Familienbuch Perl
Autor: Matthias Gross
----
Die Einwohner der Pfarrei St.Gervasius und Protasius Perl vor 1900.
(mit Oberperl, Niederperl, Sehndorf, Maimühle, Pillinger Hof, sowie für das 18.Jahrhundert Apach, Belmach und Merschweiller in Frankreich und Schengen in Luxemburg)
Veröffentlichungsfakten: Location: Büschdorf und Nohn; Date: 1998;
Zurück
Quelle Nr. 129
Familienbuch Kolut 1760-1825
Autor: Jakob Schuy
Veröffentlichungsfakten: Location: Kaiserslautern; Date: 2013;
Zurück
Quelle Nr. 130
GeneaNet - Edith Grosmangin
Autor: Edith Grosmangin
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/sweetie57; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2013;
Zurück
Quelle Nr. 131
Familienbuch Vianden/Roth 1718-1797
Autor: Heinrich Wagner, Willibald Reichertz
----
Familienbuch der Pfarrei Roth / Vianden (heute Roth an der Our, Deutschland).
Umfasst die Orte und Wohnplätze Bauler, Gaymühle, Obersgegen, Rodershausen, Roth, Scheuerhof, sowie die Unterstadt von Vianden.
Zeitraum: 1718-1797 - Seiten: 489 - Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsfakten: Location: Trier/Frechen; Date: 1991;
Zurück
Quelle Nr. 132
Kirchenbücher FRA Still
Autor: Archives Départementales du Bas-Rhin
Veröffentlichungsfakten: Location: http://etat-civil.bas-rhin.fr/adeloch/index.php; Date: 2014;
Zurück
Quelle Nr. 133
Kirchenbücher FRA Téterchen
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives departement de la Moselle; Location: http://www.archivesnumerisees57.com/mdr/index.html; Date: 2014;
Zurück
Quelle Nr. 134
GeneaNet - Becker-Édeline
Autor: Antoine et Lisa Becker-Édeline
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/renebecker; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2014;
Zurück
Quelle Nr. 135
Kirchenbücher AUT Mistelbach 1624-1938
Land: AT Österreich, Wien, rk Erzdiözese, Gemeinde: Mistelbach
Veröffentlichungsfakten: Location: http://www.matricula.data.icar-us.eu; Date: 2014;
Zurück
Quelle Nr. 136
Kirchenbücher AUT Hüttendorf 1783-1938
Veröffentlichungsfakten: Location: http://www.matricula.data.icar-us.eu; Date: 2014;
Zurück
Quelle Nr. 137
Kirchenbücher AUT Palterndorf 1663-1938
Land: AT Österreich, Wien, rk Erzdiözese, Gemeinde: Mistelbach
Veröffentlichungsfakten: Location: http://www.matricula.data.icar-us.eu; Date: 2014;
Zurück
Quelle Nr. 138
Zivilregister Berlin 1874-1920
Autor: Landesarchiv, Berlin, Deutschland
Beschreibung
Registerjahr und -typ : 1886 (Erstregister)
Quelleninformationen
Ancestry.com. Berlin, Deutschland, Gewählten Heiraten, 1874-1920 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014.
Ursprüngliche Daten: Heiratsregister der Berliner Standesämter 1874 - 1920. Digital images. Landesarchiv, Berlin, Deutschland.
Quellenbeschreibung
Diese Sammlung enthält Heiratsregister aus Berlin, Deutschland, für die Jahre 1874-1920.
Veröffentlichungsfakten: Name: Ancestry; Date: 2014;
Zurück
Quelle Nr. 139
Kirchenbücher GER Königs Wusterhausen
Quelleninformationen
Ancestry.com. Deutschland, Preußen, Brandenburg und Posen, ausgewählte Kirchenbuchduplikate 1794-1874
[database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014.
Ursprüngliche Daten: Germany, Prussia, Brandenburg and Posen, Church Book Duplicates, 1794-1874. Salt Lake City,
Utah: FamilySearch, 2013.
Veröffentlichungsfakten: Name: Ancestry; Date: 2014;
Zurück
Quelle Nr. 140
Kirchenbücher CHZ Rothmühl & Vendoli (Radimer) 1602-1784
Veröffentlichungsfakten: Name: Staatliches Gebietsarchiv in Zámrsk; Location: https://vychodoceskearchivy.cz/zamrsk/; Date: 2015;
Zurück
Quelle Nr. 141
GeneaNet - Denis Watel
Autor: Denis Watel
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/wateldw; Location: https://www.geneanet.org;
Zurück
Quelle Nr. 142
Les Familles de Loudrefing
Autor: Huguette Coispine
Veröffentlichungsfakten: Name: Cercle Genealogique des Pays de Sarrebourg et du Saulnois; Date: 2011;
Zurück
Quelle Nr. 143
Kirchenbücher LUX Rambruch
Zurück
Quelle Nr. 144
Kirchenbücher LUX Bertrange (mit Strassen)
Zurück
Quelle Nr. 145
Kirchenbücher BEL Martelange
Autor: Staatsarchiv Belgien
Veröffentlichungsfakten: Location: https://search.arch.be;
Zurück
Quelle Nr. 146
Kirchenbücher FRA Oermingen
Zurück
Quelle Nr. 147
GeneaNet - Michel Burckel
Autor: Michel Burckel
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/mburckel; Location: https://www.geneanet.org;
Zurück
Quelle Nr. 148
Familienbuch Eyweiler
Autor: Dr. Gerhard Hein
Veröffentlichungsfakten: Name: CD - Familiebücher Krummes Elsaß; Location: Köln; Date: 1981;
Zurück
Quelle Nr. 149
Kirchenbücher LUX Waldbredimus 1674-1820
Zurück
Quelle Nr. 150
Kirchenbücher LUX Hesperange (Alzingen) 1717-1841
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-32398-1662-39?cc=2037955&wc=STHC-GPP:1501017227,1501017228
Zurück
Quelle Nr. 151
GeneaNet - Jean Marc Duro
Autor: Jean Marc DURO
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/jmduro; Location: https://www.geneanet.org;
Zurück
Quelle Nr. 152
Kirchenbücher FRA Cirey-sur-Vezouze 1670-1903
http://archivesenligne.archives.cg54.fr/arkotheque/consult_fonds/index.php?ref_fonds=1
Zurück
Quelle Nr. 153
Kirchenbücher GER Roggenbeuren 1585-1770
Film Roggenbeuren:
Taufen: 1585-1717
Taufen: 1720-1809
Taufen: 1810-1841
Taufen: 1841-1900
Ehen: 1606-1770
Tod: 1616-1770
Veröffentlichungsfakten: Location: Freiburg;
Zurück
Quelle Nr. 154
Quellen zu den Lebenswelten deutscher Migranten im Königreich Ungarn
Autor: Karl-Peter Krauss
Quellen zu den Lebenswelten deutscher Migranten im Königreich Ungarn im 18. und frühen 19. Jahrhundert
Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
www.idglbw.de
Veröffentlichungsfakten: Name: Franz Steiner Verlag; Location: Stuttgart; Date: 2015;
Zurück
Quelle Nr. 155
Familienbuch Weyer
Autor: Dr. Gerhard Hein
Veröffentlichungsfakten: Name: CD - Familiebücher Krummes Elsaß; Date: 1980;
Zurück
Quelle Nr. 156
Kirchenbücher FRA Weyer
Autor: Archives Départementales du Bas-Rhin
Veröffentlichungsfakten: Location: http://etat-civil.bas-rhin.fr/adeloch/index.php; Date: 2016;
Zurück
Quelle Nr. 157
Kirchenbücher FRA Siewiller 1724-1766
Autor: Archives Départementales du Bas-Rhin
Veröffentlichungsfakten: Location: http://etat-civil.bas-rhin.fr/adeloch/index.php; Date: 2016;
Zurück
Quelle Nr. 158
Kirchenbücher FRA Lorentzen
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives Départementales du Bas-Rhin; Date: 2016;
Zurück
Quelle Nr. 159
Kirchenbücher GER Windischbuch 1745-1828
vor 1745 keine KB zu Windischbuch verfügbar; KB verloren/verschollen.
Veröffentlichungsfakten: Location: Freiburg;
Zurück
Quelle Nr. 160
Kirchenbücher FRA Harprich 1695-1791
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives departement de la Moselle; Location: http://www.archives57.com/index.php/recherches/archives-en-ligne; Date: 2016;
Zurück
Quelle Nr. 161
GeneaNet - Richard Colombo
Autor: Richard Colombo
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/rcolombo1; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2016;
Zurück
Quelle Nr. 162
GeneaNet - Serge Profit
Autor: Serge Profit
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/serge1; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2016;
Zurück
Quelle Nr. 163
GeneaNet - Serge Wendling
Autor: Serge Wendling
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/sergewendling; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2016;
Zurück
Quelle Nr. 164
GeneaNet - Hubert Betting
Autor: Hubert Betting
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/hbetting; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2016;
Zurück
Quelle Nr. 165
GeneaNet - Gerard Ancellet
Autor: Gerard Ancellet
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/gance; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2016;
Zurück
Quelle Nr. 166
Kirchenbücher LUX Mondercange 1667-1806
Zurück
Quelle Nr. 167
Kirchenbücher LUX Itzig
Zurück
Quelle Nr. 168
Kirchenbücher GER Oberginsbach 1600-1800
Zurück
Quelle Nr. 169
Kirchenbücher FRA Steinbourg 1685-1789
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives départementales du Bas-Rhin; Location: http://archives.bas-rhin.fr/registres-paroissiaux-et-documents-d-etat-civil.aspx;
Zurück
Quelle Nr. 170
Kirchenbücher BEL Messancy
Autor: Staatsarchiv Belgien
Veröffentlichungsfakten: Location: https://search.arch.be; Date: 2016;
Zurück
Quelle Nr. 171
GeneaNet - Anton Sterr
Autor: Anton Sterr
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/asterr; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2017;
Zurück
Quelle Nr. 172
Kirchenbücher LUX Steinsel 1651-1807
Zurück
Quelle Nr. 173
Zivilregister Szydlowiec
Veröffentlichungsfakten: Name: Archiwum Panstwowe w Poznaniu; Location: http://poznan.ap.gov.pl/zasob-2/zasob-online/szukaj-w-archiwach/szukaj-w-archiwach-poznan/szukaj-w-archiwach-poznan-2/; Date: 2017;
Zurück
Quelle Nr. 174
Familienbuch Gottlob 1773-1990
Autor: Nikolaus Horn
Veröffentlichungsfakten: Name: AVBF; Location: St.Georgen; Date: 2016;
Zurück
Quelle Nr. 175
Kirchenbücher FRA Gueblange (-les-Sarralbe) 1691-1782
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives departement de la Moselle; Location: http://www.archives57.com; Date: 2017;
Zurück
Quelle Nr. 176
Chronik des Glasmachers Georg WALTER
Autor: Neutzling Walter
Veröffentlichungsfakten: Location: http://wolf.greg.free.fr/documents/verriers-de.html; Date: 2010;
Zurück
Quelle Nr. 177
Familienbuch Bogarosch 1768-2017
Autor: Schmidt Ragnar, Spang Ewald
---- vormals ----
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Bogarosch 1768-2008, (Spang Ewald, Aschaffenburg, 2008.Heimatortsgemeinschaft Bogarosch)
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung Band Nr. 150; Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familienkunde Band Nr. B443
Kirchenbücher Bogarosch (inkl. Neusiedel/Uihel): Geburtsregister: 1770-1898; Eheregister: 1770-1903; Sterberegister: 1770-1906
Veröffentlichungsfakten: Name: Heimatortsgemeinschaft Bogarosch; Location: Dannstadt; Date: 2017;
Zurück
Quelle Nr. 178
Kirchenbücher GER Oberginsbach 1808-1876
Autor: Landesarchiv BW - Staatsarchiv Ludwigsburg
Katholische Kirchenbücher - Zweitschriften
Totenregister vom 1.1.1808 - 13.1.1876
Veröffentlichungsfakten: Location: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-180947; Date: 2017;
Zurück
Quelle Nr. 179
Kirchenbücher FRA Xouaxange 1686-1772
Veröffentlichungsfakten: Location: http://www.archives57.com/index.php/recherches/archives-en-ligne/registres-paroissiaux; Date: 2017;
Zurück
Quelle Nr. 180
Kirchenbücher FRA Remilly 1686-1773
Zurück
Quelle Nr. 181
GeneaNet - Andre Deom
Autor: Andre Deom
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/miderch; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2017;
Zurück
Quelle Nr. 182
Kirchenbuchabschrift - Froeningen 1685-1802
Autor: Bernard Muller
Veröffentlichungsfakten: Name: CDHF; Date: 2010;
Zurück
Quelle Nr. 183
GeneaNet - Eric Pfeiffer
Autor: Eric Pfeiffer
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/pfeiffer27; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2017;
Zurück
Quelle Nr. 184
FamilySearch - Denkingen
Autor: FamilySearch Internet Genealogy Service
Kirchenbücher der Gemeinde Denkingen/Pfullendorf 1736 - 1815.
Dokumentensammlung:
Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898
GS-Filmnummer 896253
Satznummer des Indexierungsprojekts C95817-1
Veröffentlichungsfakten: Name: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints; Location: https://www.familysearch.org; Date: 2017;
Zurück
Quelle Nr. 185
GeneaNet - Claudine Limon
Autor: Claudine Limon
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/climon1; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2017;
Zurück
Quelle Nr. 186
Protokolle und Amtsbücher - Grafschaft Fürstenberg, Amt Heiligenberg - 1700-1794
Veröffentlichungsfakten: Location: https://www.landesarchiv-bw.de; Date: 2017;
Zurück
Quelle Nr. 187
Kirchenbücher GER Denkingen 1736-1815
Film Denkingen:
Taufen: 1736-1779
Ehe: 1736-1750, 1758-1809
Tod: 1736-1751, 1754, 1758-1789
Taufen: 1779-1815
Tod: 1789-1815
Taufen, Ehe, Tod: 1810-1815
Bis 1736 war Denkingen Filiale der Pfarrei Pfullendorf.
Veröffentlichungsfakten: Location: Freiburg;
Zurück
Quelle Nr. 188
Kirchenbücher GER Pfullendorf 1613-1845
Geburten 1613-1685 Taufen-Index 1685-1838
Geburten 1685-1838
Tote 1612-1685
Heiraten, Tote 1685-1845
Veröffentlichungsfakten: Location: Freiburg;
Zurück
Quelle Nr. 189
Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete
Veröffentlichungsfakten: Name: Verlag für Sippenforschung und Wappenkunde E.A. Starke; Location: Görlitz; Date: 1937;
Zurück
Quelle Nr. 190
Kirchenbücher GER Köpenick 1642-1948
Berlin-Oberspree, Köpenick, Stadtkirche St.Laurentius
Veröffentlichungsfakten: Name: Landeskirchliches Archiv Berlin (evangelisch); Date: 2018;
Zurück
Quelle Nr. 191
Kirchenbuchabschrift - Zinten, Kreis Heiligenbeil
Autor: Karin Rauschning
Veröffentlichungsfakten: Location: https://ahnen-forscher.com/kirchspiele-heiligenbeil/;
Zurück
Quelle Nr. 192
Kirchenbücher FRA Saint-Quirin 1689-1779
Veröffentlichungsfakten: Location: http://www.archives57.com/index.php/recherches/archives-en-ligne/registres-paroissiaux; Date: 2018;
Zurück
Quelle Nr. 193
Kirchenbücher BEL Guerlange
Autor: Staatsarchiv Belgien
Veröffentlichungsfakten: Location: https://search.arch.be;
Zurück
Quelle Nr. 194
Luxemburger Auswanderer ins Banat
Autor: Pierrot Frisch
Veröffentlichungsfakten: Date: 2018;
Zurück
Quelle Nr. 195
Kirchenbücher LUX Feulen 1644-1794
Zurück
Quelle Nr. 196
GeneaNet - Odile Lazarus
Autor: Odile Lazarus
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/lodile4; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2018;
Zurück
Quelle Nr. 197
Kirchenbücher BEL Selange
Autor: Staatsarchiv Belgien
Veröffentlichungsfakten: Location: https://search.arch.be; Date: 2018;
Zurück
Quelle Nr. 198
GeneaNet - Jean Paul Zix
Autor: Jean Paul Zix
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/jpzixfreefr; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2018;
Zurück
Quelle Nr. 199
GeneaNet - Dumond Fillon
Autor: Dumond Fillon
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/dumondfillon; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2018;
Zurück
Quelle Nr. 200
GeneaNet - Francis Guebel
Autor: Francis Guebel
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/tamanu; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2018;
Zurück
Quelle Nr. 201
GeneaNet - Markus Resch
Autor: Markus Resch
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/maxx500; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2018;
Zurück
Quelle Nr. 202
GeneaNet - Francette Mazot
Autor: Francette Mazot
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/julie29; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2018;
Zurück
Quelle Nr. 203
Familienbuch Lützelstein
Autor: Dr. Gerhard Hein
Veröffentlichungsfakten: Name: CD - Familiebücher Krummes Elsaß; Date: 1983;
Zurück
Quelle Nr. 204
GeneaNet - Alain et Brigitte Bouchy
Autor: Alain et Brigitte Bouchy
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/alachouette; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2018;
Zurück
Quelle Nr. 205
Kirchenbücher GER Rubenheim 1690-1797
Zurück
Quelle Nr. 206
Kirchenbücher CHZ Jaktar
Pruvodce po matrikách Zemského archivu
Archivu v Opave
Kirchenbuch von Jaktar, Dolní Životice, Držkovice, Holasovice, Jarkovice, Kamenec, Lodenice, Mikolajice, Milostovice, Palhanec, Slavkov, Uhlírov, Vlaštovicky, Wiechowice (PR), Milostovice, Vávrovice, Brezová, Dobroslavice, Gródczany (PR), Jamnice, Kamenec, Komárov, Kylešovice, Lhotka u Litultovic, Malé Hoštice, Milostovice, Skrochovice, Steborice, Štáblovice, Wysoka (PR)
Veröffentlichungsfakten: Name: Landesarchiv in Opava; Date: 2019;
Zurück
Quelle Nr. 207
Luxemburger Volkszählung 1766
Zurück
Quelle Nr. 208
Kirchenbücher LUX Echternach
Zurück
Quelle Nr. 209
Kirchenbücher LUX Schifflingen 1708-1820
Zurück
Quelle Nr. 210
Kirchenbücher GER Königshofen 1611-1889
Katholische Kirche Königshofen (A. Tauberbischofsheim)
https://www.familysearch.org/search/catalog/297298
Zurück
Quelle Nr. 211
Kirchenbücher SLO Malacky
Zurück
Quelle Nr. 212
Kirchenbücher FRA Buhl-Lorraine
Veröffentlichungsfakten: Location: http://www.archivesnumerisees57.com/mdr/index.html;
Zurück
Quelle Nr. 213
Kirchenbücher LUX Schoenberg 1639-1807
Zurück
Quelle Nr. 214
Familienbuch Septfontaines-Simmern 1622-1797
Autor: Norbert Hames
Veröffentlichungsfakten: Date: 1991;
Zurück
Quelle Nr. 215
Kirchenbücher GER Frankfurt (a.d. Oder) 1680-1945
Veröffentlichungsfakten: Name: Landeskirchliches Archiv Berlin (evangelisch); Date: 2019;
Zurück
Quelle Nr. 216
Kirchenbücher RO Wiseschdia 1804-1852
https://www.familysearch.org/search/catalog/314348?availability=Family%20History%20Library
Zurück
Quelle Nr. 217
Kirchenbücher RO Groß-Sanktnikolaus 1753-1817
Zurück
Quelle Nr. 218
Familienbuch Saint Hubert, Charleville und Soltur 1770-1835/1854
Autor: Alfred Schwarz
Veröffentlichungsfakten: Name: AVBF - Arbeitsgemeinschaft für Veröffentlichung Banater Familienbücher; Date: 2004;
Zurück
Quelle Nr. 219
GeneaNet - Christian BIE
Autor: Christian BIE
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/chrisby050; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2019;
Zurück
Quelle Nr. 220
Luxemburger Notariatsakten Grosbous 1765-1794
Veröffentlichungsfakten: Location: https://www.familysearch.org/search/catalog/2019964?availability=Family%20History%20Library;
Zurück
Quelle Nr. 221
Familienbuch Hentern 1700-1899
Autor: Heinrich Wagner
Familienbuch der kath. Kirchengemeinde St. Georg in Hentern (heute: 54314 Hentern). Hentern ist ein alter Pfarrort. Schon 1036 wird dort eine Kirche erwähnt.
Neben Hentern, Baldringen, Kymmeln (Kümmelerhof), Paschel, Schömerich und dem Benrather-Hof waren auch die Bewohner der Wohnplätze Lampaden sowie Ober- und Niedersehr bis 1793 in Hentern eingepfarrt.
Veröffentlichungsfakten: Date: 1988;
Zurück
Quelle Nr. 222
Familienbuch Remich 1668-1798
Autor: Heinrich Wagner
Familienbuch der kath. Kirchengemeinde St.Stephan und St.Laurentius in Remich (Luxemburg).
Zum damaligen Sprengel dieser Pfarrei gehörten neben Remich und Neunkirchen die Ortschaften Bech, Kleinmacher, Schwebsingen, Stadtbredimus, Waldbredimus und Wellenstein
Veröffentlichungsfakten: Date: 1994;
Zurück
Quelle Nr. 223
Kirchenbücher FRA Brettnach 1751-1785
Veröffentlichungsfakten: Date: 2019;
Zurück
Quelle Nr. 224
GeneaNet - Roland Michely
Autor: Roland Michely
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/rmichely; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2019;
Zurück
Quelle Nr. 225
Familienbuch Wiesenhaid
Zurück
Quelle Nr. 226
Kirchenbücher AUT Maustrenk 1706-1938
Veröffentlichungsfakten: Location: http://www.matricula.data.icar-us.eu; Date: 2020;
Zurück
Quelle Nr. 227
Kirchenbücher AUT Hohenruppersdorf 1636-1938
Veröffentlichungsfakten: Location: http://www.matricula.data.icar-us.eu; Date: 2020;
Zurück
Quelle Nr. 228
Der Markt Hohenruppersdorf 1672-1782
Autor: Mag. phil. Melitta RIEGLER
---
Dissertation:
Lebenswelten im Weinviertel der Frühen Neuzeit. Der Markt Hohenruppersdorf 1672-1782. Band 1/2
http://othes.univie.ac.at/41824/1/2016-01-29_0447820.pdf
Veröffentlichungsfakten: Name: Universität Wien; Location: Wien; Date: 2016;
Zurück
Quelle Nr. 229
Kirchenbücher FRA Bertrambois 1686-1792
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives départementales de Meurthe-et-Moselle; Location: http://archives.meurthe-et-moselle.fr; Date: 2020;
Zurück
Quelle Nr. 230
Kirchenbücher FRA Fraquelfing 1680-1790
Veröffentlichungsfakten: Name: Archives departement de la Moselle; Location: http://www.archivesnumerisees57.com/mdr/index.html; Date: 2020;
Zurück
Quelle Nr. 231
Kirchenbücher LUX Niederkerschen/Bascharage 1697-1948
Zurück
Quelle Nr. 232
Kirchenbücher GER Weitnau 1633-1939
Veröffentlichungsfakten: Location: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/weitnau/; Date: 2020;
Zurück
Quelle Nr. 233
Kirchenbücher GER Lampertheim 1721-1800
Veröffentlichungsfakten: Location: Pfarrei Lampertheim; Date: 2020;
Zurück
Quelle Nr. 234
Familienbuch Bürstadt 1700-1800
Autor: Bauer, Josef Albert
Veröffentlichungsfakten: Name: Verein für Heimatgeschichte e.V. Bürstadt; Location: Bürstadt; Date: 1994;
Zurück
Quelle Nr. 235
Kirchenbücher GER Ostrokollen 1832-1874
Veröffentlichungsfakten: Location: https://www.ancestry.de/search/collections/61456/; Date: 2017;
Zurück
Quelle Nr. 236
Kirchenbücher GER Elk 1704-1870
https://www.ancestry.de/search/collections/61456/
Veröffentlichungsfakten: Location: https://www.ancestry.de/search/collections/61456/;
Zurück
Quelle Nr. 237
Kirchenbücher GER Zinten 1671-1874
Veröffentlichungsfakten: Location: https://www.ancestry.de/search/collections/61456/;
Zurück
Quelle Nr. 238
Kirchenbücher GER Oberthulba & Albertshausen
Veröffentlichungsfakten: Location: Würzburg;
Zurück
Quelle Nr. 239
GeneaNet - Helga Wüst
Autor: Helga Wüst
Veröffentlichungsfakten: Name: https://gw.geneanet.org/wasserschlange; Location: https://www.geneanet.org; Date: 2020;
Zurück
Quelle Nr. 240
FamilySearch - Kollektion - Diözese Rottenburg-Stuttgart 1520-1975
Autor: FamilySearch Internet Genealogy Service
Veröffentlichungsfakten: Name: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints; Location: https://www.familysearch.org/search/collection/3499252; Date: 2020;
Zurück
Quelle Nr. 241
FamilySearch - Kollektion - Erzbistum Freiburg 1678-1930
Autor: FamilySearch Internet Genealogy Service
"Deutschland, Baden, Erzbistum Freiburg, katholische Kirchenbücher, 1678-1930." Database. FamilySearch. https://FamilySearch.org : 7 October 2020. Erzbischöfliches Archiv Freiburg (Archbishop's Archives), Germany.
Veröffentlichungsfakten: Name: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints; Location: https://www.familysearch.org/search/collection/2790181; Date: 2020;
Zurück
Quelle Nr. 242
Kirchenbücher GER Merzig 1670-1870
Veröffentlichungsfakten: Date: 2020;
Zurück
Quelle Nr. 243
Familienbuch Merchingen 1519-1912
Autor: Wolfgang Reget
Die Einwohner von Merchingen/Saar: 1519-1912
Veröffentlichungsfakten: Name: Pirrot; Date: 01.12.2017;
Zurück
Quelle Nr. 244
Amtsakten & Briefverkehr - SCHMID Joseph - Jäger aufm Schoren
Veröffentlichungsfakten: Name: Fürstlich Fürstenbergisches Archiv; Location: Donaueschingen; Date: 2021;
Zurück
Quelle Nr. 245
Kirchenbücher GER Confeld (Kr. Merzig) 1705-1903
https://www.familysearch.org/search/catalog/96084#
Veröffentlichungsfakten: Date: 2021;
Zurück
Quelle Nr. 246
Kirchenbücher GER Weiskirchen (Kr. Merzig) 1671-1904
https://www.familysearch.org/search/catalog/300104#
Veröffentlichungsfakten: Date: 2021;
Zurück
Quelle Nr. 247
Familienbuch Rappweiler und Zwalbach vor 1908
Autor: Klauck, Hans Peter
Die Einwohner von Rappweiler und Zwalbach vor 1908
Veröffentlichungsfakten: Name: Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e. V.; Date: 2018;
Zurück
Quelle Nr. 248
Familienbuch Brotdorf, Bachem, Hausbach vor 1890
Autor: Reget, Wolfgang
Die Einwohner von Brotdorf, Bachem und Hausbach vor 1890.
Veröffentlichungsfakten: Location: Merchingen; Date: 2003;
Zurück
Quelle Nr. 249
Kirchenbücher LUX Vianden 1679-1797
"Luxembourg registres paroissiaux, 1601-1948," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9WS-9CDJ?cc=2037955&wc=STH8-443%3A1501150301%2C1501348334 : 9 January 2015), Vianden > Baptêmes 1679-1696, 1698-1739, mariages 1691-1707, 1721-1739, sépultures 1679-1706, 1721-1727, 1739-1741 > image 146 of 212; paroisses, Luxembourg (parishes, Luxembourg).
Veröffentlichungsfakten: Date: 2021;
Zurück
Quelle Nr. 250
Familienbuch St.Wendel 1326-1811
Autor: Rudi Jung
Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Wendalinus 1326-1811
Veröffentlichungsfakten: Location: Bonn; Date: 1997;
Zurück
Quelle Nr. 251
Kirchenbücher RO Sanktanna 1748-1910
Zurück
Quelle Nr. 252
Kirchenbücher GER Sindeldorf 1590-1895
https://www.familysearch.org/search/record/results?q.filmNumber=8208341
Zurück
Quelle Nr. 253
Kirchenbücher GER Krautheim 1590-1912
https://www.familysearch.org/search/catalog/297306
Zurück
Quelle Nr. 254
Kirchenbücher AUT Großkrut 1679-1938
Großkrut mit Harrersdorf - Ginzersdorf - Althöflein
Historische Abweichungen:
- früher Böhmischkrut
- Matriken ab 1609
- für Pfarre Erdberg 1679 bis 1716 (danach Pfarre)
- für Passauerhof 1679 bis 1716 (danach Walterskirchen)
Veröffentlichungsfakten: Name: http://www.matricula.data.icar-us.eu; Date: 2022;
Zurück
Quelle Nr. 255
Familienbuch Kirf 1688-1899
Autor: Lellig Adele
Familienbuch Kirf St.Remigius 1688-1899
Veröffentlichungsfakten: Name: WGfF-DigiBib; Date: 2022;
Zurück
Quelle Nr. 256
Familienbuch Freudenburg, Weiten, Trassem, Kastel-Staadt 1675-1900
Autor: Sieren Klaus
„Zwischen Saar und Leuk“ Familienbuch 1675 – 1900
Band I und II – ohne 20. Jahrhundert
der Pfarreien Freudenburg – Weiten – Trassem – Kastel
sowie der Orte Hamm/b. Taben (nur 1675 – 1800)
und Kollesleuken rechts der Leuk.
Veröffentlichungsfakten: Name: WGfF-DigiBib; Date: 2013;
Zurück
Quelle Nr. 257
Kirchenbücher FRA Halstroff 1691-1812
Zurück
Quelle Nr. 258
Kirchenbücher GER Felgentreu 1638-1924
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz / Kirchenkreis Luckenwalde / Felgentreu
Veröffentlichungsfakten: Name: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz; Date: 2024;
Zurück
Quelle Nr. 259
Kirchenbücher GER Wittbrietzen 1693-1900
Veröffentlichungsfakten: Date: 2024;
Zurück
Quelle Nr. 260
Kirchenbücher GER Nackel 1804-1867
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz / Kirchenkreis Kyritz-Wusterhausen / Nackel
Veröffentlichungsfakten: Date: 2024;
Zurück
Quelle Nr. 261
Kirchenbücher GER Dreetz 1672-1905
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz / Kirchenkreis Kyritz-Wusterhausen / Dreetz
Veröffentlichungsfakten: Name: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz; Date: 2024;
Zurück
Quelle Nr. 262
Kirchenbücher GER Rudow 1681-1936
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz / Kirchenkreis Berlin-Neukölln
Veröffentlichungsfakten: Name: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz; Date: 2024;
Zurück
Quelle Nr. 263
Kirchenbücher GER Klein Schönebeck 1654-1951
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz / Kirchenkreis Berlin-Oberspree / Klein Schönebeck
Veröffentlichungsfakten: Name: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz; Date: 2024;
Zurück
Quelle Nr. 264
Familienbuch Lovrin 1777-2003
Autor: Dietmar Giel
Veröffentlichungsfakten: Date: 2024;
Zurück